theater dortmund - ballett. ballet meets business - in kooperation mit fey und partner.
wir über uns
ballett dortmund
Sponsoring
Kontakt

Neuigkeiten



Senior*innentanztheater Dortmund / PM_THE SALLY GARDEN

Senior*innentanztheater-Premiere am Freitag, 2. Juni 2023, um 19.30 Uhr im Schauspielhaus Dortmund
12.05.2023

Pressemitteilung
THE SALLY GARDEN
Senior*innentanztheater-Premiere am Freitag, 2. Juni 2023, um 19.30 Uhr im Schauspielhaus Dortmund Die Tänzer des Dortmunder Senior*innentanztheaters haben sich für ihr Projekt der Spielzeit 2022/23 von William Butler Yeats Gedicht „Down by the Sally Garden“ inspirieren lassen. Choreograf Mark Hoskins hat gemeinsam mit den Seniorinnen und Senioren eine Choreografie entwickelt. Die beiden Aufführung finden am Freitag, 2. Juni 2023, um 19.30 Uhr und Samstag, 3. Juni 2023, ebenfalls 19.30 Uhr im Dortmunder Schauspielhaus statt.
Das jüngste Projekt des Senior*innentanztheaters widmet sich dem Thema Garten. Gemeinsam mit dem Choreografen Mark Hoskins ließen sich die Tänzer von dem Gedicht „Down by the Sally Garden“ von William Butler Yeats inspirieren. Die musikalische Interpretation des Gedichts „The Sally Garden“ ist für Irland eine Art heimliche Nationalhymne. Das Gedicht beruht auf einem unvollständigen Liedzeilen eines alten Volksliedes in Irland. Yeats Gedicht behandelt die verlorene Jugendliebe und die Orte, an denen sich das fiktive Paar traf. Gerade diese Liebesgeschichte und deren Verbindung zu Gärten, als Ort des Treffens, haben den Choreografen Mark Hoskins zu seiner Choreografie inspiriert. Für ihn sind Gärten jedoch mehr als ein Treffpunkt, sie sind eine Metapher für das Wachsen und wieder Vergehen, für das Leben und Sterben. Seine Choreografie wird mit einigen von den Tänzern selbst choreografierten Szenen ergänzt.
Mark Hoskins begann mit 21 Jahren seine Karriere als Tänzer beim Cape Town City Ballet. Seine erste Hauptrolle – als Basilio in „Don Quichote“ – tanzte er 1983. In Deutschland trat Hoskins mit Compagnien in Saarbrücken, Essen und Dortmund auf. Nach seiner Karriere als Tänzer wurde er Choreograf und Ballettlehrer. Er choreografierte bereits für verschiedenste Opern, Ballette, Schauspiele und Kinderballette, so auch für die Produktion NIXON IN CHINA der Oper Dortmund.
Das Senior*innentanztheater ist seit über 15 Jahren fester Bestandteil des Dortmunder Balletts und somit auch des Dortmunder Stadtlebens. Ins Leben gerufen von Barbara Huber beschäftigen sich die Senioren jede Spielzeit mit den unterschiedlichsten Themen, welche sie dann in tänzerischer Form auf die Bühne bringen. In THE SALLY GARDEN werden zwanzig Tänzer im Alter von 64 bis 87 Jahren auf der Bühne zu sehen sein.
Karten sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen, an der Theaterkasse im Kundencenter, telefonisch unter 0231/50 27 222, oder im Internet auf www.theaterdo.de erhältlich.


Mit freundlichen Grüßen
Alexander Omar Kalouti

Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

THEATER DORTMUND
Theaterkarree 1-3
44137 Dortmund
Tel.      +49 (0) 231 50 22 524

FAX     +49 (0) 231 50 22 461
Mobil  +49 (0) 162 10 22 821
E-Mail  akalouti@theaterdo.de

www.theaterdo.de




 Mehr zum Thema:

Pressemitteilung
BALLETT TRIFFT KIRCHE Gottesdienst zu Xin Peng Wangs „Schwanensee“ am Sonntag, 17. September 2023 in der ev. Stadtkirche St. Reinold
08.09.2023
Pressemitteilung
SCHWANENSEE wieder in Dortmund Ballettintendant Xin Peng Wang startet mit Neufassung des Erfolgsballetts in seine 20. Spielzeit
31.08.2023
Pressemitteilung

Let's go
50.000 Schülerinnen und Schüler am Theater Dortmund Theater Dortmund kooperiert mit fast fünfzig Schulen unter der Schirmherrschaft des Dortmunder Oberbürgermeisters Thomas Westphal
30.08.2023
Am Montag, 11. September 2023, finden um 10 und 12 Uhr die Eröffnungsveranstaltungen "Let´s ...
Pressemitteilung
Xin Peng Wang beginnt Jubiläumsspielzeit mit großer Ballettgala internationaler Stars!
29.08.2023
Pressemitteilung

Zurück Drucken nächste News
ihr ansprechpartner.
anbieterkennzeichnung nach tdg. datenschutz und mehr.